- Wichs
-
* * *
Wịchs, der; -es, -e od. (bes. österr.:) die; -, -en [eigtl. = Putz, Staat]:1. (bes. Verbindungsw.) Festkleidung [von Korporationsstudenten]:in vollem/im vollen W. (mit allem, was zur festlichen Kleidung [bes. Uniform] gehört).2. kurze Lederhose alpenländischer Männertrachten aus glänzend geriebenem Leder.* * *
Wichs,1) studentisches Brauchtum: Festtracht der Chargierten in studentischen Verbindungen (v. a. Barett, Schärpe in den Korporationsfarben, Stiefel und gegebenenfalls Schläger); besonders bei Festkommersen getragen.2) Volkstrachten: kurze Lederhose alpenländische Männertrachten aus glänzend geriebenem Gams-, Hirsch- oder Rehleder.* * *
Wịchs, der; -es, -e od. (bes. österr.:) die; -, -en [eigtl. = Putz, Staat]: 1. (Verbindungswesen) Festkleidung von Korporationsstudenten: In ihrer traditionellen Tracht, der W. mit Schärpe und Schläger, ... waren Studentenverbindungen ... erschienen (MM 9. 6. 80, 13); in vollem/im vollen W.; das Gespräch zwischen Göring (im vollen W. [in Uniform] mit Schäferhund) und seinem US-Bewacher bei einem Gartenspaziergang (Spiegel 4, 1979, 172). 2. kurze Lederhose alpenländischer Männertrachten aus glänzend geriebenem Leder.
Universal-Lexikon. 2012.